Wörter "einfach" richtig schreiben – leider nicht immer so einfach!
- Schlauer Fuchs_Ulli
- 12. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
DIE WORTERARBEITUNG
Wir lernen in der Schule viele neue Wörter zu schreiben. Oft Lernwörter genannt, sollen diese von den Kindern nach mehrmaligem Aufschreiben, Sätze damit bilden, nach ABC sortiert, per Laufansage geübt, etc. eigentlich gelernt sein.
Nicht so für Legastheniker. Manche Wörter funktionieren auf Anhieb, andere wiederum müssen speziell von diesen Kindern erarbeitet werden, um ordentlich im Gedächtnis verankert zu werden. Das bedeutet zwar mehr Aufwand und Zeit, aber es lohnt sich für das legasthene Kind auf jeden Fall.
Welche Möglichkeiten gibt es nun? Zu allererst sollte das zu erarbeitende Wort groß und korrekt auf ein Blatt Papier geschrieben werden. So kann es mit den Lieblingsfarben beliebig oft nachgezogen werden. Aufmerksames Arbeiten ist hier ganz wichtig. Weiterst werden die Buchstaben gezählt, Silben getrennt, man sucht sich Besonderheiten im Wort heraus, das Wort wird auf und abgebaut, es wird mit Knete geformt, mit Buchstaben nachgelegt, man überlegt sich Sätze, man spricht es laut und leise aus usw.
Es gibt tatsächlich unzählige Möglichkeiten, sich mit einem Wort zu beschäftigen. Diese Worterarbeitungen wende ich auch in meinen Trainingsstunden an. Für jedes Kind gibt es zusätzlich eine eigene Lernwortkartei mit den erarbeiteten Lernwörtern – das motiviert zum Weitermachen und macht gleichzeitig Spaß.
Sollte auch dein Kind Probleme haben, sich einfache Wörter zu merken, ein und dasselbe Wort einmal richtig, dann aber wieder falsch schreiben oder andere Anzeichen für Legasthenie zeigen, dann melde dich gern bei mir. Bei einem kostenlosen Erstgespräch können wir uns kennenlernen und weitere gemeinsame Schritte planen.
Nähere Infos zum Thema Legasthenie und Anzeichen dafür findest du hier: https://www.lerntrainingschlauerfuchs.net
Arbeitsblätter zur Worterarbeitung gibts von mir auch hier: DOWNLOADS .

Comments