top of page
Blog: Blog2

Homeschooling die 2te

Viele Schüler müssen dieser Tage wieder von zu Hause aus lernen… wenn es um Volksschulkinder geht, sind natürlich die Eltern gefordert. Die Kids brauchen einen Plan. Fixe Arbeitszeiten, wie der Stundenplan in der Schule, können da schon eine große Hilfe sein. Viele Lehrer haben den Schulstoff für die nächsten Wochen schon perfekt aufbereitet, ungefähre Zeitpläne erstellt und versucht, es den Kindern so unkompliziert wie möglich zu machen. Dennoch, sind die Eltern als Lernbegleitung wichtiger denn je.


Auch für zuhause ist es hilfreich, wenn die Kinder zum gewohnten Stundenbeginn, mit den Schulaufgaben beginnen. Kleine Pausen dazwischen, sowie eine Bewegungs- und Jausenauszeit geben den Kindern Verschnaufpausen die sie auch brauchen. Ein gut strukturierter Stundenplan um auch alle Bereiche abzudecken, hilft beim Abarbeiten und gibt ein wenig Sicherheit. Die Eltern können dazwischen auch mal durchschnaufen, oder im besten Fall sogar ihren Homeoffice-Arbeiten nachgehen.


Das wichtigste bei der ganzen Sache ist es, die Kinder und auch sich selbst jeden Tag aufs Neue zu motivieren, bei guter Laune zu bleiben und nicht alles zu eng zu sehen. Wir sind alle nur Menschen und geben unser Bestes! … wenns dennoch mal nicht so klappt mit der Lernerei zu Hause, dann geht mal raus an die frische Luft, macht Bewegung und denkt immer dran… Wenn Plan A und B nicht klappen, hat das Alphabet noch 24 weitere Buchstaben zu bieten. In diesem Sinne – Stark bleiben & und lächeln.


Wie so ein Stundenplan für zu Hause aufgebaut sein kann, seht ihr unten!

Klar, das sieht jetzt aufwendig aus, aber einmal erledigt, erleichtert es die Schularbeit schon sehr. Der Plan sollte dennoch flexibel bleiben. Ist das Kind früher fertig, plant man eine Pause mehr ein, oder zieht ein anderes Thema vor. Dennoch sollte klar ersichtlich sein, was es an diesem Tag zu erledigen gibt. Ein Plan zum selbst gestalten gibts als PDF anbei!







 
 
 

Komentarze


bottom of page